BSLA Forschungsstipendium
Zur Förderung der angewandt-forschenden Tätigkeit von jungen Landschaftsarchitekt:innen in der Schweiz lanciert der BSLA ein Forschungsstipendium, welches im Jahr 2023 zum ersten Mal gewährt werden soll. Das als Pilotprojekt konzipierte Stipendium soll vorerst einmalig, längerfristig alle zwei Jahre ausgeschrieben werden. Das Stipendium ist für junge Fachleute aus der Landschaftsarchitektur bestimmt, die ihr Studium an einer Hochschule abgeschlossen und ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Das Stipendium ist an einen Zeitraum von einem Jahr gebunden und beläuft sich auf CHF 30’000.-
Begleit- und Beurteilungsgremium: Irina Glander (OST), Julie Imholz (Paysagestion), Ladina Koeppel (OST), Stefan Kurath (ZHAW), Claudia Moll (BAFU), Daia Stutz (S2L)
Bewerbungsdossiers müssen bis zum 1. März 2023 an bsla@bsla.ch eingereicht werden.
BSLA Nachwuchspreis
Evariste-Mertens-Preis
2018 Projektwettbewerb “Freiräume Casino, Bremgarten“
Auslober: BSLA mit Kanton Aargau und Stadt Bremgarten
Preisträger: Sabrina Kessler, Roman Lüssi
Jurybericht: Jurybericht “Freiräume Casino, Bremgarten”
Umsetzung: Umsetzung geplant
2016 Projektwettbewerb “Neugestaltung Grünfels, Rapperswil-Jona“
Auslober: BSLA mit Stadt Rapperswil-Jona
Preisträger: Jacobus Macco, Lisa Trojano
Jurybericht: Jurybericht “Neugestaltung Grünfels, Rapperswil-Jona”
Umsetzung: Umsetzung geplant
2014 Concours de projet Place des Augustins, Genève
Organisateur: FSAP avec Ville de Genève, service de l’aménagement urbain et de la mobilité
Lauréats: Jan Stadelmann, Daia Stutz
Rapport du jury: Rapport du jury “Place des Augustins, Genève”
Réalisation: en préparation
2012 Projektwettbewerb “Park Am Wasser”, Zürich
Auslober: BSLA mit Grün Stadt Zürich
Preisträger: Roman Häne, Silvio Spieler
Jurybericht: Jurybericht “Park am Wasser, Zürich”
Umsetzung: geplant
2010 Projektwettbewerb Oekolampad-Anlage, Basel
Auslober: BSLA mit Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt vertreten durch die Stadtgärtnerei
Preisträger: Salome Gohl, Anne-Kristin Läng
Jurybericht: Jurybericht “Oekolampad-Anlage, Basel”
Umsetzung: gebaut
2007 Projektwettbewerb Schlosshügel, Arbon
Auslober: BSLA mit Stadt Arbon
Preisträger: Clemens Basler, Simone Hänggi
Jurybericht: Jurybericht “Schlosshügel, Arbon”
Umsetzung: gebaut
2004 Projektwettbewerb Durachpark, Schaffhausen
Auslober: BSLA mit Stadt Schaffhausen, Stadtgärtnerei
Preisträger: Jonas Beglinger, Jeremy Bryan
Jurybericht: Jurybericht “Durachpark, Schaffhausen”
Umsetzung: nicht realisiert
2002 Projektwettbewerb Parkanlage Rosengarten, Zofingen
Auslober: BSLA mit Stadt Zofingen
Preisträger: Barbara Holzer, Matthias Rosenmayr
Umsetzung: nicht realisiert
BSLA-Preis
1999 Concours de projet Ancienne gare du LEB, Lausanne
Organisateur: FSAP avec Municipalité de Laussanne, Service des parcs et promenades
Lauréats: Olivier Donzé, Pascal Heyraud, Gaël Müller
Réalisation: réalisé
1997 Ideenwettbewerb Dreirosenanlage, Basel
Auslober: BSLA mit Baudepartement Basel-Stadt
Preisträger: Daniel Ernst, Sigrid Hausherr
Umsetzung: gebaut
1994 Ideenwettbewerb Carl Spitteler-Quai, Luzern
Auslober: BSLA mit Stadt Luzern, Hochbauamt
Preisträger: Pascal Weber
Umsetzung: nicht realisiert
1991 Ideenwettbewerb zur Umgestaltung / Platzgestaltung der Felsenrain-Anlage, Zürich-Seebach
Auslober: BSLA mit Stadt Zürich, Stadtgärtnerei
Preisträger: Lilian Jeger, Erich Zwahlen
Umsetzung: nicht realisiert
1988 Ideenwettbewerb für die Nutzung und Gestaltung des Schönbergareals, Bern
Auslober: BSLA mit Einwohnergemeinde Bern, Stadtgärtnerei
Preisträger: Beat Scherrer, Peter Wiesli
Umsetzung: nicht realisiert