Spaziergänge Innerschweiz Tessin

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums vom BSLA lädt die Regionalgruppe Innerschweiz Tessin zu sechs thematischen Spaziergängen ein. Jede Route beleuchtet dabei ein aktuelles Thema anhand exemplarischer Landschaften. Die Routen können geführt durch Fachleute oder individuell mit dieser Faltkarte entdeckt werden. Die Karten bleiben auch über das Jubiläum hinaus nutzbar und regen zur weiteren Auseinandersetzung mit unserer Landschaft an.

Die Landschaften können bei jeweils einer geführten Wanderung mit Erläuterungen von Fachpersonen erlebt oder individuell mit einer Karte entdeckt werden. Bei jedem Spaziergang soll versucht werden, eine offene Frage zu beantworten.

Luzern, Allmend – Wieviel Freiraum brauchen wir?
Donnerstag, 04.09.2025 – 16.00 Uhr
mit Gerold Kunz, Architekt ETH SIA BSA

Tessin, Gotthardpass – Kann sich Landschaft bewegen?
Samstag, 06.09.2025 – 10.00 Uhr
Mit Francesca Kamber, Architetto del paesaggio FSAP OTIA

Uri, Reussdelta – Kann eine Landschaft entstehen?
Donnerstag, 11.09.2025 – 16.00 Uhr

Schwyz, Ibergeregg – Ist Wald Natur?
Samstag, 13.09.2025 – 10.00 Uhr
mit Theo Weber, Förster

Zug, Lorzenebene – Sind Siedlungen auch Landschaft?
Donnerstag, 18.09.2025 – 16.00 Uhr
mit Peter F.X Hegglin, Landschaftsplaner

Nid- / Obwalden, Stans – Kann eine Landschaft altern?
Donnerstag, 15.09.2025 – 16.00 Uhr
mit Ramel Pfäffli, Dipl. Ing. Landschaftsarchitektin FH BSLA