Spaziergang durch Raum und Zeit

Das Enge-Quartier ist heute vielfältig geprägt. Viele Jahrzehnte war es ein Vorortquartier von Zürich. Die Vereinigung mit der Stadt erfolgte am 1. Januar 1893. In der Klammer unseres Spazierganges bewegen wir uns zwischen den Landsitzen, die das Quartier prägen, den Bauten der Zürcher moderne und der unterschiedlen Gestaltungen der Park- Schul- und Privatanlagen.

Der Spaziergang beginnt am Bahnhof Zürich Enge und dem Tessinerplatz, einem Beispiel für den Monumentalbau der 1920er Jahre. Danach laufen wir zur Kantonschule Freudenberg, zwischen 1954-61 von Jacques Schader erbaut. Eine „promenade architecturale“ erinnert an Le Corbusier, doch es gibt auch Bezüge zur Skandinavischen Architektur und Landschaftsgestaltung. Beim Besuch eines Privatgartens am Parkring 39 sehen wir die Referenz des Landschaftsarchitekten Dieter Kienast an diese Schule.

Über einen Zwischenhalt bei der Kirche Enge, werden wir in der Folge die Villa Schönberg, den Rieterpark und den Belvoirpark erkunden. Die ersten beiden sind historisch erhaltene Landschaftsgärten des 19. Jahrhunderts.

Zum Abschluss des Spaziergangs erwartet uns der Belvoirpark, ein historischer Landschaftsgarten mit bester Aussicht auf die Stadt, den See und die Berge. Der Stadtbürger Heinrich Escher errichtete 1820 auf dem Bauerngut „Wissenenbüel” ein hochklassizistisches Landhaus und gibt ihm den Namen Belvoir. Heute prägt die Gestaltung der fünfziger Jahre den Park, der auch Teil der Gartenausstellung Grün 59 war. Dort geniessen wir einen abschliessenden Apéro und reflektieren die Vielfalt und den Wandel der Zürcher Gartenkunst. Dieser Spaziergang bietet die Gelegenheit, Architektur, Geschichte und Gartenkunst in einem der faszinierendsten urbanen Räume der Stadt Zürich zu erleben.

Eine Führung von Hosna Pourhashemi und Astrid Matathia im Rahmen der Reihe BSLA Jubiläum und “Spaziergarten 2025”.

Treffpunkt: Tessinerplatz
Wir treffen uns auf dem Tessinerplatz beim Bahnhof Enge
Start: 14.00 Uhr
Gemeinsamer Abschluss um 18:00 Uhr mit Apero im Belvoirpark.

Melden Sie sich hier an.

Datum:
20.09.2025
Uhrzeit:
14:00
Ort:
Vielfalt im Engequartier
Veranstalter/in
Spaziergaten 2025 des BSLA