Tagung Natur und Landschaft des BAFU
Wirkung durch Zusammenarbeit: Mehrwerte für Biodiversität und Landschaft
Ob in der Regionalentwicklung, bei Infrastrukturprojekten, in Siedlungen, im Wald oder in der Landwirtschaft: Durch eine gute Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Politikbereichen gelingt es, die Biodiversität zu fördern und die Qualität der Landschaft zu verbessern. Dafür braucht es neben der Fähigkeit, Synergien frühzeitig zu erkennen, Verhandlungskompetenz und den Mut, auf den ersten Blick unkonventionelle Wege zu beschreiten. Die Belohnung erfolgt in Form von Lösungen, die sowohl Natur und Landschaft einen Mehrwert bieten, als auch gesamtgesellschaftlich von Interesse sind.
An der nächsten Tagung möchten wir Sie an Projekten teilhaben lassen, die durch sogenannte «Mehrgewinnstrategien» entstanden sind. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir auf, welche Beweggründe zu fruchtbaren Kooperationen führen, welche Herangehensweisen sich bewähren und welche Stolpersteine es im Planungsprozess zu überwinden gilt. Am Vormittag werden wir Inputs zu übergeordneten Themen präsentieren. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, aus vier Parallelsessions den Aspekt auszuwählen, der Sie besonders interessiert. Auf diese Weise möchten wir ausreichend Raum für einen anregenden Austausch bieten.
18.03.2026 Ort:
Bern Veranstalter/in
BAFU