Hitzeinseln im Siedlungsraum

Der Klimawandel führt zu immer heisseren Sommern, die Städte und ihre Bewohner stark belasten. Versiegelte Flächen wie Beton und Asphalt speichern die Hitze, während Grünflächen schwinden – die Folgen sind deutlich spürbar. Doch wie können Siedlungen klimaresilient gestaltet werden?

Dieser Kurs vermittelt Wissen über urbane Hitzeinseln und stellt praxisnahe Lösungsansätze vor. Basierend auf dem Pilotprogramm zur Anpassung an den Klimawandel erhalten Sie aktuelle Erkenntnisse aus bewährten Projekten. Wir vertiefen ausgewählte Planungshilfen und zeigen, wie zum Beispiel die Hitze-Toolbox für Gemeinden effektiv eingesetzt wird. Ausserdem werden konkrete Massnahmen zur Hitzeminderung thematisiert.

Im interaktiven Teil des Kurses übertragen Sie das Gelernte auf eigene Projekte und entwickeln praxisnahe Strategien zur Hitzereduktion in Ihrem Umfeld. Profitieren Sie von bewährten Methoden, inspirierenden Best-Practice-Beispielen und einem wertvollen Erfahrungsaustausch.

Datum:
15.10.2025
Ort:
Aarau
Veranstalter/in
sanu