5. Engadiner Architekturtage: Neue Bilder für die Alpen

Die Engadiner Architekturtage setzen erstmals im Rahmen der Veranstaltung die alpine Landschaft in den Mittelpunkt. Wir begegnen in den Alpen einer Vielzahl unterschiedlicher Landschaften. Sie entstehen und wandeln sich kontinuierlich durch das Einwirken exogener Kräfte und den Eingriff des Menschen. Klima, Wasser und Erosion sind die bestimmenden Grössen, welche auf die alpine Topografie einwirken.

Mit der Wucht der globalen Erwärmung beschleunigen sich viele Prozesse und stellen manche Bilder und Nutzungsmuster des alpinen Raums in Frage. Mit dem Verschwinden von Schnee und Eis werden die Berge nicht nur grauer, sondern auch grüner. Der gesamte Wasserhaushalt verflüssigt sich, womit die Veränderungen weit über die Alpen hinaus Folgen haben werden.

Eine interdisziplinär zusammengesetzte Gruppe von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Expert*innen wird sich über Prozesse und Phänomene sowie mögliche neue Bilder für die Alpen austauschen.

 

Datum:
17.10.2025 - 18.10.2025
Ort:
Scuol GR
Veranstalter/in
Fundaziun Nairs